Verpachtung
Entdecke Solarenergie – verpachten Sie Ihre Freifläche für Freilandanlagen
Verwandele brachliegendes Ackerland, Dächer oder andere freien Flächen in eine Einkommensquelle. Wir helfen dir, die Sonne für dich arbeiten zu lassen. Sichere dir für die nächsten 20 Jahre ein zuverlässiges Einkommen.
Sie haben Fläche zu verpachten?
Sind Sie Besitzer von brachliegendem Ackerland, Dächern oder anderen freien Flächen, die Sie nicht nutzen können oder wollen? Lassen Sie Ihre ungenutzte Freifläche von uns rentabel nutzen! Als Landwirt, Kommune oder Unternehmen können Sie ab einer Fläche von 1 Hektar Photovoltaik-Freiflächenanlagen verpachten. Mit einem Beitrag zur Energiewende ernten Sie nicht nur grüne Energie, sondern auch sichere Pachtzahlungen für bis zu 30 Jahre – ganz ohne Arbeit oder Risiko.
Ihre Vorteile der Freiflächenverpachtung:
- langfristiges Einkommen für bis zu 30 Jahre
- mögliche Vergütungen: jährliche Pachtzahlung oder Einmalzahlung der Pacht
- interessantes und für Sie risikoloses Geschäftsmodell
- keine Kosten für Sie
- Aufwertung Ihrer Freifläche
- lange Pachtdauer von 20 Jahren (plus 2 x 5 Jahre optional)
- Installation, Wartung und Monitoring der Photovoltaik-Anlage übernimmt PV-Welt
- Rückbau der errichteten Anlage nach Ablauf des Pachtvertrags
- Ihr Beitrag zur Klimawende
Vorteile für die Umwelt:
- Ausbau nachhaltiger Energien
- Gestaltung von Bienenwiesen
- Solarparks für Pflanzenvielfalt
- Regeneration des Bodens durch Nicht-Bewirtschaftung
Häufige Fragen
Sie besitzen eine ungenutzte Freifläche und möchten daraus finanziellen Nutzen ziehen? Mit dem Bau einer Photovoltaikanlage ist das möglich, vorausgesetzt es besteht keine Verschattung auf dem Gelände. Die besten Voraussetzungen für eine rentable Verpachtung bieten Flächen ab einer Größe von 1 Hektar, die für den Siedlungs- und Wohnungsbau, sowie für landwirtschaftliche Zwecke ungeeignet sind. Hierzu zählen beispielsweise versiegelte Flächen wie Stellplätze, alte Industriegebiete, Konversionsflächen aus wirtschaftlicher oder militärischer Nutzung und Ackerland in landwirtschaftlich benachteiligten Gebieten. Auch Flächen entlang von Autobahnen und Gleisen oder sonstige Flächen ab 1 Hektar können für die Errichtung einer Photovoltaikanlage infrage kommen.
Ist es denkbar, dass die Flächen im Solarpark während der Verpachtung für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden?
Die Möglichkeit einer kombinierten Nutzung als Solarpark und landwirtschaftlicher Fläche kann, je nach Standort, während der Vertragsdauer tatsächlich verwirklicht werden. Die Voraussetzung hierfür ist eine gut abgestimmte Kombination aus Größe des Areals, Solartechnik und landwirtschaftlichen Anforderungen, was als Agri-Photovoltaik bekannt ist und viel Potenzial bietet.
In nur wenigen Sekunden!
Entdecke, wie auch du von Solarenergie profitieren kannst.
PV-Welt
Email: photovoltaikwelt@gmail.com
Rechtliches
Hauptsitz
Sanderhäuser Straße
34123 Kassel
Deutschland